|
|
 |
Futterliste |

Futterliste
Welches Gemüse darf ihr Schweinchen fressen ??

* Zucchini , fressen leider nicht alle Meeris gern.
* Topinabur , hier darf die komplette Pflanze verfüttert werden
* Tomate in kleineren Mengen wegen des Säuregehaltes
* Steckrüben sind ein vitaminreiches Winterfutter
* Spargel, eher selten, da stark harntreibend
* Staudensellerie , viel Vitamin C, darf im ganzen verfüttert werden
* Knollensellerie, Nährwert siehe Stauden. Bitte schälen.
* Rübstiel besonders viel Vitamin C
* Ruccola
* Rote Beete in geringen Mengen wegen des hohen Oxalsäure Gehalts.
* Radischenblätter , bitte auf Radischen selber verzichten, da oft sehr scharf.
* Radiccio
* Paprika , ohne Stiel und unreife Stellen (enthalten Solanin), viel Vitamin C .
* Pastinaken
* Möhren, mit Grün, dieses jedoch mäßig wegen hohem Kalziumgehalt.
* Mangold, selten wegen hohem Oxalsäure Gehalt.
* Mais , hier dürfen Stengel, Blätter und Kolben (dickmacher) verfüttert werden.
* Lollo Bianco, Lollo Bionda, Lollo Rosso
* Eisberg Salat (generell sollten Salate in kleinen Mengen verfüttert werden, wegen des Nitratgehaltes)
* Kürbis (Blätter können mit verfüttert werden, keine Zierkürbisse)
* Kohlrübe in kleinen Mengen
* Kohlrabi , nur wenig, inklusive Blätter, langsam mit kleinen Mengen beginnen
* Salatgurke , sehr beliebt, hoher Wassergehalt, optimales Futter für heiße Tage.
* Giersch , wird sehr gerne gefressen.
* Golliwog
* Frisee Salat in kleinen Mengen
* Fenchel, sehr viel Vitamin C, gut verträglich auch bei Darmbeschwerden.
* Feldsalat
* Endiviensalat
* Eichblatt Salat
* Chinakohl in geringsten Mengen, Achtung Blähungen oder Durchfall bei übermäßiger Fütterung!
* Chicoree
* Brokkoli viel Vitamin C , hoher Oxalsäuregehalt, langsam anfüttern
* Blattspinat sehr selten da viel Oxalsäure
* Aubergine, nur ganz reife Früchte ohne grün verfüttern, unreife Früchte enthalten Solanin.
auf keinen Fall füttern sollte man.......
* Zwiebelgewächse führen zu Blähungen ,also bitte unbedingt meiden.
* Kohlarten in zu hoher Dosierung führen zu Durchfall & Blähungen, also besser darauf verzichten !!
* Hülsenfrüchte sind für Meerschweinchen absolut unverträglich
* Kartoffeln sind für Meerschweinchen giftig, sie dürfen weder gekocht noch roh verfüttert werden!!
* Avocados auch sie sind unverträglich für Meerschweinchen.
Obst Liste
Welches Obst darf ihr Schweinchen fressen ??
* Apfel, bitte wegen der Säure nicht bei Lippengrind füttern
* Bananen, wegen des hohen Zuckergehaltes nur als Leckerli, wirkt stopfend !
* Birnen, hoher Zuckergehalt, kann Durchfall verursachen.
* Erdbeeren mit Grün
* Hagebutten, viel Vitamin C, frisch oder getrocknet
* Kiwi viel Vitamin C hoher Säuregehalt, als Leckerlie
* Mandarinen , viel Vitamin C hoher Säuregehalt.
* Melone Im Sommer sehr erfrischend, gelegentlich füttern, da viel Zucker
* Weintrauben, selten und ohne Kerne verfüttern !!
Futterliste
Welches Gemüse darf ihr Schweinchen fressen ??
* Zucchini , fressen leider nicht alle Meeris gern.
* Topinabur , hier darf die komplette Pflanze verfüttert werden
* Tomate in kleineren Mengen wegen des Säuregehaltes
* Steckrüben sind ein vitaminreiches Winterfutter
* Spargel, eher selten, da stark harntreibend
* Staudensellerie , viel Vitamin C, darf im ganzen verfüttert werden
* Knollensellerie, Nährwert siehe Stauden. Bitte schälen.
* Rübstiel besonders viel Vitamin C
* Ruccola
* Rote Beete in geringen Mengen wegen des hohen Oxalsäure Gehalts.
* Radischenblätter , bitte auf Radischen selber verzichten, da oft sehr scharf.
* Radiccio
* Paprika , ohne Stiel und unreife Stellen (enthalten Solanin), viel Vitamin C .
* Pastinaken
* Möhren, mit Grün, dieses jedoch mäßig wegen hohem Kalziumgehalt.
* Mangold, selten wegen hohem Oxalsäure Gehalt.
* Mais , hier dürfen Stengel, Blätter und Kolben (dickmacher) verfüttert werden.
* Lollo Bianco, Lollo Bionda, Lollo Rosso
* Eisberg Salat (generell sollten Salate in kleinen Mengen verfüttert werden, wegen des Nitratgehaltes)
* Kürbis (Blätter können mit verfüttert werden, keine Zierkürbisse)
* Kohlrübe in kleinen Mengen
* Kohlrabi , nur wenig, inklusive Blätter, langsam mit kleinen Mengen beginnen
* Salatgurke , sehr beliebt, hoher Wassergehalt, optimales Futter für heiße Tage.
* Giersch , wird sehr gerne gefressen.
* Golliwog
* Frisee Salat in kleinen Mengen
* Fenchel, sehr viel Vitamin C, gut verträglich auch bei Darmbeschwerden.
* Feldsalat
* Endiviensalat
* Eichblatt Salat
* Chinakohl in geringsten Mengen, Achtung Blähungen oder Durchfall bei übermäßiger Fütterung!
* Chicoree
* Brokkoli viel Vitamin C , hoher Oxalsäuregehalt, langsam anfüttern
* Blattspinat sehr selten da viel Oxalsäure
* Aubergine, nur ganz reife Früchte ohne grün verfüttern, unreife Früchte enthalten Solanin.
auf keinen Fall füttern sollte man.......
* Zwiebelgewächse führen zu Blähungen ,also bitte unbedingt meiden.
* Kohlarten in zu hoher Dosierung führen zu Durchfall & Blähungen, also besser darauf verzichten !!
* Hülsenfrüchte sind für Meerschweinchen absolut unverträglich
* Kartoffeln sind für Meerschweinchen giftig, sie dürfen weder gekocht noch roh verfüttert werden!!
* Avocados auch sie sind unverträglich für Meerschweinchen.
Obst Liste
Welches Obst darf ihr Schweinchen fressen ??
* Apfel, bitte wegen der Säure nicht bei Lippengrind füttern
* Bananen, wegen des hohen Zuckergehaltes nur als Leckerli, wirkt stopfend !
* Birnen, hoher Zuckergehalt, kann Durchfall verursachen.
* Erdbeeren mit Grün
* Hagebutten, viel Vitamin C, frisch oder getrocknet
* Kiwi viel Vitamin C hoher Säuregehalt, als Leckerlie
* Mandarinen , viel Vitamin C hoher Säuregehalt.
* Melone Im Sommer sehr erfrischend, gelegentlich füttern, da viel Zucker
* Weintrauben, selten und ohne Kerne verfüttern !!
|
|
|
|